• Arbeitsstelle

    Botschafter*innen der Erinnerung

    Botschafterinnen und Botschafter der Erinnerung engagieren sich für die Menschenrechte und gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Sie sind ...

  • Arbeitsstelle

    Jugendbotschaft

    Die JugendBotschaft ist eine Einrichtung des Jugendring Dortmund zur Interessenvertretung junger Menschen in Dortmund. Nach dem Vorbild einer Botschaft werden die Interessen von jungen Menschen gegenüber Politik ...

  • Arbeitsstelle

    Jugend und Demokratie

    Die Arbeitsstelle versteht sich als eine Einrichtung der politischen Jugendbildungsarbeit und Demokratieförderung. Sie soll Informationen über komplexe gesellschaftliche Sachverhalte, Strukturen und Zusammenhänge vermitteln und ...

  • Arbeitsstelle

    JuLeiCa-Koordinierung

    Die JuLeiCa-Koordinierung ist eine gemeinsame Einrichtung von Jugendring Dortmund und Jugendamt Dortmund. Als Partnerin für freiwillig Mitarbeitende befassen wir uns mit der Konzeptionierung und ...

  • Arbeitsstelle

    Zukunft braucht Erinnering

    Durch die Arbeitsstelle „Zukunft braucht Erinnerung“ werden junge Menschen in ihrer Auseinandersetzung mit den geschichtlichen Hintergründen und den aktuellen Ausprägungen nationalsozialistischen ...

Arbeitsstelle
JugendBotschaft in Politik und Verwaltung

Miriam Golda-Langner

0231 – 477 56 12

Fritz-Henßler-Haus
Geschwister-Scholl-Str. 33-37
44135 Dortmund

Arbeitsstelle
Jugend und Demokratie

Johannes Schaffeldt

0231 – 477 56 11

Fritz-Henßler-Haus
Geschwister-Scholl-Str. 33-37
44135 Dortmund

Arbeitsstelle
Zukunft braucht Erinnerung

Andreas Roshol ✝

0231 – 52 40 73
Die Nachfolge von Andreas Roshol wird noch bestimmt

Friedhof 6 - 8
44135 Dortmund

Arbeitsstelle
Botschafter*innen der Erinnerung

Andreas Roshol ✝

0231 – 52 40 73
Die Nachfolge von Andreas Roshol wird noch bestimmt

Friedhof 6 - 8
44135 Dortmund

Arbeitsstelle
JuLeiCa-Koordinierung

0231 – 50 16 16 1

Norma Funk

Rainer Hüls

Fritz-Henßler-Haus
Geschwister-Scholl-Str. 33-37
44135 Dortmund