Arbeitsgemeinschaft der Großstadtjugendringe

Dortmund gehört zu den zehn größten Städten Deutschlands. Viele andere Städte stehen vor ähnlichen Herausforderungen wie wir. Um sich darüber fachlich und kollegial auszutauschen, aber auch zu gemeinsamen Stellungnahmen zu kommen, treffen sich Jugendringe aus vielen deutschen Großstädten zwei Mal im Jahr. Im Frühjahr zu einer großen Konferenz und im Herbst zu einem allgemeinen Austausch.  

Landesarbeitsgemeinschaft Kommunale Jugendringe NRW

In Nordrhein-Westfalen haben sich 2021 Jugendringe aus Großstädten, Landkreisen und kreisangehörigen Städten die LAG Kommunale Jugendringe gegründet. Wir waren als Gründungsmitglied dabei. Die LAG ist eine Interessenvertretung kommunaler Jugendringe, ihrer Mitglieder und Interessen auf Landesebene. Um das noch besser tun zu können, ist die LAG eng an den Landesjugendring NRW angebunden und strebt auch eine Mitgliedschaft an.  

Förderverein Gedenkstätte Steinwache / Internationales Rombergpark-Komitee e.V.

Begleitausschuss Demokratie leben! - Partnerschaft für Demokratie

Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus

Veranstaltergemeinschaft lokaler Rundfunk Dortmund e.V.

Trägerkonferenz Kinder- und Jugendförderung Dortmund

Runder Tisch Internationales

Runder Tisch zur Förderung der Emanzipation und Akzeptanz von Lesben, Schwulen und Transidenten in Dortmund

Arbeitskreis Masterplan Mobilität 2030

Kuratorium Nordwärts