Ohne dich wird's nix - deine Kommunalwahl 2025

Demokratie und Wahlen Jugend und Demokratie Jugendring Dortmund Jugendbotschaft

Bei der Kommunalwahl sind schon junge Menschen ab 16 Jahren wahlberechtigt. Für sie und alle anderen haben wir ein paar Informationen rund um die Wahlen und die Kommunalpolitik zusammengestellt. 

Hier findest du: 

  1. Erklärvideos zu: Oberbürgermeister, Bezirksvertretung, Ausschüssen und Integrationsrat
  2. Drei gute Gründe, warum du wählen gehen solltest
  3. Infos zum Wahl Buddy, deiner Entscheidungshilfe zur Wahl

Mit derzeitigen Amtsträger*innen haben wir vor der Wahl über ihr Amt und dessen Aufgaben gesprochen. 


1. Es geht um DEINEN Alltag!

Es geht zum Beispiel um: 

🌳 Parks   🏠 Wohnraum   🎭 Kultur- und Freizeitangebote

🚌 Bus- und Bahnverbindungen  🏫 Schulen & ihre Ausstattung


2. Wer nicht wählt, lässt andere entscheiden!

Wenn du nicht wählst, heißt das nicht, dass niemand entscheidet – sondern nur, dass die, die hingehen, alleine bestimmen.

Und wir wollen, dass DEINE Stimme zählt!


3. Es geht super schnell!

📬 Du bekommst vorher deine Wahlbenachrichtigung per Post.

🗓️ Am Wahltag gehst du mit Ausweis & Benachrichtigung ins Wahllokal.

🗳️ Du bekommst mehrere Stimmzettel (Rat, OB, BV, RVR, vielleicht auch Integrationsrat).

✅ Ankreuzen – fertig!


Aber was wird eigentlich gewählt?

🗳️Rat der Stadt Dortmund

🗳️Oberbürgermeister*in (OB)

🗳️Bezirksvertretung (BV)

🗳️Ruhrparlament (RVR)

🗳️Integrationsrat (nur bestimmte Personen)


Wer darf wählen?

Du darfst wählen, wenn du:

  • mind. 16 Jahre alt bist
  • eine 🇩🇪 deutsche oder eine 🇪🇺 EU-Staatsangehörigkeit hast
  • seit mindestens 16 Tagen in Dortmund wohnst
  • nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen bist

 


Du kannst dich nicht entscheiden, welche Partei du bei der Kommunalwahl wählen sollst? Dann wird dir der WAHL BUDDY dabei helfen!

Ähnlich zu einem Quiz beantwortest du Fragen zu wichtigen Themen bezogen auf deine Stadt und bekommst am Ende gezeigt, welche Partei am ehesten deine Meinung teilt. Bei der Wahl kannst du mitentscheiden, was bei dir vor Ort passiert!

Dieser „Wahl Buddy“ wurde von einer Gruppe junger Menschen mit Hilfe des Jugendring Dortmund entwickelt. Die Thesen wurden bei einer Jugendkonferenz und in verschiedenen Jugendgruppen gesammelt. Der „Wahl Buddy“ soll dir eine Übersicht geben, wie Dortmunder Parteien zu den Themen junger Menschen stehen. Im Juni haben wir alle demokratischen Parteien im Stadtrat angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten. Außerdem haben wir alle Parteien angeschrieben, die bei der letzten Ratswahl angetreten sind und weitere, von denen bereits feststand, dass sie antreten. Nicht alle haben uns geantwortet. Wir haben beschlossen, rechtsextreme Parteien nicht zu fragen (zum Beispiel die AfD). Das könnt ihr hier nachlesen: www.jrdo.de/keinebuehne

Damit sich noch mehr Menschen informieren können, kannst du im Menü oben rechts auch die Sprache ändern: Momentan stehen dir Deutsch, Englisch, Spanisch, Rumänisch und Arabisch zur Auswahl. Die Übersetzungen wurden von Freiwilligen und teilweise mit Hilfe von Onlineprogrammen erstellt. Vielen Dank auch an die Diakonie Dortmund für die Hilfe.

Du findest den WAHL BUDDY unter: https://dortmund.waehlt.nrw